Raus aus der Erschöpfung hin zur Selbstfürsorge

Erinnern wir uns an die Zeit zurück, wo Stress für uns noch ein Fremdwort war. Wir wohnten zuhause, lernten in der Schule, gingen mit Leidenschaft unseren Hobbys nach, verbrachten viel Zeit mit unseren Freunden. An jedem Tag stand das gesunde Essen von Mama auf dem Tisch, sie sorgte für eine saubere Umgebung und Kleidung. Bezahlt wurde alles von deinen Eltern. Ja die meisten erinnern sich noch gut an diese sorgen- und verpflichtungsfreie Zeit. Wir fühlten uns voller Energie und meistens völlig ausgeglichen. Als Erwachsene kommen finanzielle Verpflichtungen, Haushaltspflichten, eine hohe Lern- und Arbeitslast dazu. Plötzlich fühlen wir uns sehr gestresst, allem gerecht zu werden. Es gibt einfach immer weniger Zeit für eigene Hobbys, Sport, Treffen mit Freunden und gute ausgewogene Ernährung. Aufgrund der Belastung im Alltag lassen wir immer mehr dieser Aktivitäten, die uns eigentlich richtig guttun, uns nähren und Stress abbauen würden, sein. Wir geben uns immer weniger Raum, bis irgendwann gar nichts mehr davon übrig ist. Wir leben nur noch für die Arbeit oder für das Wohlergehen der Familie. Plötzlich tauchen Symptome wie gestörter Schlaf, große Müdigkeit, Freudlosigkeit, Reizbarkeit und weitere unerklärliche Beschwerden auf. Wir sind völlig erschöpft. Wenn wir jetzt nicht erkennen, wie dringend wir uns um uns kümmern müssen, ist es nicht mehr weit bis zu einem Burnout oder einer Depression!

Bevor unsere körperliche und psychische Gesundheit nachhaltig geschädigt ist, müssen wir dringend zwei Dinge tun:

  1. Reduziere deine Stressoren!
  2. Bringe nährende Aktivitäten zurück in deinen Alltag!

Du kannst es schaffen zu vollständiger Energie und Ausgeglichenheit zurück zu finden. Ich werde dir zeigen, wie du deine zehrenden und nährenden Aktivitäten identifizierst. Der Weg raus aus der Erschöpfung ist ein langer und anstrengender, der viel Ausdauer benötigt. Aber die Mühen lohnen sich! Gerne begleite ich dich auf deinem Weg.