Wenn du dein Leben glücklich leben möchtest, dann sei dort, wo es stattfindet – im Hier und Jetzt!
Doris Kirch
Kennst du das Gefühl, dass der anstrengende Tag mit all seinen Aufgaben und Terminen irgendwie an dir vorbeigeflogen ist? Fühlst du dich abends völlig erschöpft? Hast du den Eindruck, du verpasst oft die kleinen Dinge des Alltags, weil du zu beschäftigt bist? Wann hast du dir das letzte Mal Zeit genommen, deine Akkus wieder aufzuladen?
Ich zeige dir, wie du Zeit dafür findest und sie dann auch für dich investiert.
Ich bin Stefanie Stadel und unterrichte Achtsamkeit.
Ich freue mich sehr, dass dich dein Weg auf meine Internetseite geführt hat. Von Herzen sage ich dir Danke, dass du heute deine kostbare Zeit investierst, um dich mit dem Thema Achtsamkeit zu beschäftigen.
Die Zeit ist beschränkt, also verschwendet sie nicht damit, dass ihr das Leben von jemandem anderem lebt. Habt Mut, eurem Herzen und eurer Intuition zu folgen. Sie wissen, was ihr wirklich wollt.
Steve Jobs
Achtsamkeit lässt dich persönlich wachsen. Du lernst Wesentliches von Unwesentlichem herauszufiltern. Du bist konzentrierter und erreichst erfolgreich deine Ziele.
Schule dich darin, deinen Körper wieder wahrzunehmen. Durch mehr Köperbewusstsein lernst du besser für dich zu sorgen. Achtsamkeit hilft dir, mitfühlender mit dir selbst und deinem Umfeld zu sein.
Achtsamkeit stärkt dein Selbstbewusstsein, sodass du dich unabhängiger von sozialen Zwängen fühlen wirst. Genieße es, Zeit mit Menschen und Aktivitäten zu verbringen, die dir Freude bereiten.
Lerne meinen Werkzeugkasten der Achtsamkeit kennen, der wissenschaftlich nachgewiesen zur Stressreduktion führt.
Als Mama von zwei Kindern, kenne ich das Gefühl der Selbstvergessenheit sehr gut. Den ganzen Tag gebe ich mein Bestes, um Familie, Haushalt und meinen Job unter einen Hut zu bekommen. Wir funktionieren wie im Autopilot Modus. Die eigenen Bedürfnisse werden hintenangestellt. So fühlen wir uns schnell völlig erschöpft. Wir können uns aber nur gut um andere kümmern, wenn es uns selber gut geht. Deshalb habe ich gelernt aus dem Autopiloten auszusteigen und ins Jetzt zurück zu kehren. Ich habe mir bewusst gemacht, was ich tagtäglich für Dinge tue. Anschließend habe mich gefragt, warum ich diese Dinge eigentlich tue und ob das überhaupt weiterhin Sinn macht, diese Dinge zu tun.
Heute bin ich glücklich und dankbar dafür, meine Lebenszeit und -energie in Dinge zu investieren, die mir wichtig sind.
Ich bin ausgebildete Lehrerin für Achtsamkeit und Meditation. In meinem Unterricht setzte ich folgende Themenschwerpunkte:
- Den Moment mit allen Sinnen erleben: sehen, riechen, hören, schmecken und fühlen. Übung: Achtsamens Essen
- Das Gedanken Karussell verstehen lernen: Stresstheorie
- Den Atem als Anker im Jetzt verstehen. Übung: Atem-Achtsamkeitsmeditation
- Körper-Achtsamkeit erlernen. Übung: Body Scan
- Achtsamer Alltag und Achtsamer Arbeitsalltag
- Wartezeiten im Alltag zum Üben nutzen. Übung: Drei Minuten Atemraum
- Achtsame Kommunikation zur Stressreduktion
- Selbstfürsorge und Selbstmitgefühl. Übung: zehrende und nährende Aktivitäten